Blog
Vor fast 10 Jahren machte der Geschichtsstudent Asmus Gamdrup Petersen Jensen der Universität Kopenhagen bei Frederiksdal Kirschwein sein Praktikum. Eines der Ergebnisse seines Praktikums war das Buch "Die Geschichte der Traube des Nordens – die Stevnskirsche“ über den spannenden Hintergrund der Stevnskirsche.
Das Buch erzählt die Geschichte der Kirsche und ihrer Anwendungsmöglichkeiten, von neuen hoffnungsvollen Zukunftsprojekten und den wilden Likörjahren der 1960er, als die dänische Stevnskirsche zu einer Weltmarke wurde.
Er beschreibt die einst reichen dänischen Kirschplantagen und besucht heute einige von ihnen, deren Geschichte die Einwohner kaum kennen.
Zum ersten Mal wird die spannende Geschichte der Stevnskirsche erzählt und wird jetzt hier zur freien Verwendung im Netz veröffentlicht. Ein Stück dänischer Geschichte, das nicht verloren gehen darf.
WEITERLESEN: https://frederiksdal.com/assets/d02f0f7e-1da8-46bc-8493-23ba0e217e11
Frederiksdal's sparkling wine RØD has just received a gold medal in the China Wine and Spirits Awards, CWSA - the largest and most prestigious wine competition in Hong Kong and China.
The judges at CWSA are carefully selected from among the best-selling importers, dealers and sommelier on the market. Judges sell a total of 75 million bottles of wine and spirits a year, making CWSA the most influential wine and spirits prices in the world. In the competition, there are wines from 55 different countries, all of which are blind-tasted by the judges - Frederiksdal RØD fell so much in the judges' tastes, so the wine won a gold medal.
Frederiksdals Sur Lie has just received a gold medal in the China Wine and Spirits Awards, CWSA - the largest and most prestigious wine competition in Hong Kong and China.
The judges at CWSA are carefully selected from among the best-selling importers, dealers and sommelier on the market.Judges sell a total of 75 million bottles of wine and spirits a year, making CWSA the most influential wine and spirits prices in the world. In the competition, there are wines from 55 different countries, all of which are blind-tasted by the judges.
Frederiksdal Sur Lie is one of Frederiksdal's most popular dessert wines. It goes perfectly with cheeses, fresh berries, dark chocolate and the Danish specialty “risalamande”.
Die Brauerei hat einige unserer Eichenfässer für eine neue Bierproduktion gekauft. Während des gesamten Prozesses waren wir mit den Brauern über Video-Meetings in engem Kontakt um Erfahrungen auszutauschen.
Das Ergebnis war Frederiksdal Cherry Sour Ale Brew, das letzte Woche im Michelin-Restaurant Roganic in Hongkong erstmals präsentiert wurde. Neben dem Michelin-Stern wurde das Restaurant als einziges in Hongkong auch mit einem Michelin Green Star ausgezeichnet, als Anerkennung für seinen Einsatz im Bereich Nachhaltigkeit.
Frederiksdal Cherry Sour Ale Brew war letzte Woche Teil des Menüs bei einer Veranstaltung – und wir haben nur positive Rückmeldungen erhalten. Dass die erste Bierproduktion noch am gleichen Tag wie es auf den Markt kam, ausverkauft war, spricht auch deutliche Worte.
Frankfurt International Wine Trophy ist ein großer internationaler Wettbewerb mit teilnehmenden Weinproduzenten aus der ganzen Welt.
Die Jury besteht nicht nur aus Experten und Sommeliers, sondern auch aus erfahrenen Amateuren um sicherzustellen, dass bei der Beurteilung der Weine auch die Erfahrung und Meinung des Verbrauchers berücksichtigt wird.
2021 nahmen wir mit zwei Produkten teil, die beide mit Gold ausgezeichnet wurden: Unser Likör und unser Jahrgangswein Frederiksdal 2019 – freuen Sie sich auf ihn.
San Francisco World Spirits Competition wurde 2000 ins Leben gerufen und ist der älteste und größte Wettbewerb seiner Art, wo internationale Spirituosenmarken bei Blindverkostungen geprüft und bewertet werden.
Alle Jurymitglieder sind besonders ausgewählte Experten.
2021 wurde der Likör von Frederiksdal beim Wettbewerb mit Silber ausgezeichnet.